Tag der offenen Tür
28. November 2025 ab 14:00 Uhr
BHAK/BHAS VILLACH​
Mitten im Herzen des Alpen-Adria-Raums, perfekt erreichbar im Verkehrsknotenpunkt Villach, bietet die Bundeshandelsakademie eine Ausbildung mit Weitblick: praxisnah, international, wirtschaftsorientiert. Wir verbinden modernstes Know-how mit wirtschaftlicher Kompetenz. Starte durch – mit der HAK Villach als Sprungbrett in deine Karriere!
AKTUELLES
JUS HAK - jetzt neu!
Einzigartig in ganz Kärnten: Die Handelsakademie für Wirtschaft plus Recht!
Mehr lesen

Warum solltest du an die BHAK/BHAS Villach kommen?

Die BHAK/BHAS Villach bietet dir: moderne Ausbildung, starke Wirtschaftskompetenz, praxisnahe Projekte – die HAK Villach bereitet optimal auf Beruf und Studium vor.

HAK

BHAK Villach

Die Handelsakademie ist eine 5-jährige berufsbildende höhere Schulform, die einerseits zur Matura führt und darüber hinaus noch eine komplette höhere Wirtschafts- und Berufsausbildung inkl. Unternehmerprüfung umfasst.
Mehr erfahren

BHAK Villach

BHAS Villach

Die Handelsakademie ist eine 5-jährige berufsbildende höhere Schulform, die einerseits zur Matura führt und darüber hinaus noch eine komplette höhere Wirtschafts- und Berufsausbildung inkl. Unternehmerprüfung umfasst.
Hier klicken

Schwerpunkte

BHAK_BHAS_Villach_JUS-HAK_2n-2

Rechts- und Wirtschaftswissen kombiniert, juristische Praxis, starke Basis für Jus-Studium.

BHAK_BHAS_Villach_eBusiness-und-Multimedia-HAK_1n

Digitale Wirtschaft, Multimedia-Projekte, smarte Technologien, IT-Kompetenz, ideal für Digitalberufe.

BHAK_BHAS_Villach_Start-up-und-Management_300x300

Businessgründung, Innovationsmanagement, Unternehmensführung, praxisnahe Wirtschaftsausbildung.

BHAK_BHAS_Villach_Sport-und-Eventmanagement_4n

Sport- und Eventplanung, Projektarbeit, Managementgrundlagen, perfekt für sportaffine Organisationstalente.

Dein Mehrwert durch den HAK-Abschluss

  • Matura  → Weltweit uneingeschränkter Zugang zu Universitäten & Fachhochschulen
  • Wirtschaftsdiplom (EU-weit anerkannt) → Ein starkes Fundament für internationale Karrieren
  • Wirtschaftliche Berufsausbildung → Praxisnah, zukunftsfit, gefragt in allen Branchen
  • Gewerbeberechtigungen → Direkt nach der Schule unternehmerisch durchstarten
  • Unternehmerprüfung inkludiert → Keine zusätzliche Prüfung nötig für Selbstständigkeit 
  • Zusatzqualifikationen → z. B. SAP-Zertifikate, Fremdsprachen, Projektmanagement

Aktuelles

Smart Tools