In Kooperation mit dem Verein PROSENECTUTE wird unsere HAK in der kommenden Woche zum Standort der Wanderausstellung „HALT – KEINE GEWALT“.

In Kooperation mit dem Verein PROSENECTUTE wird unsere HAK in der kommenden Woche zum Standort der Wanderausstellung „HALT – KEINE GEWALT“.

Die Wanderausstellung zum Thema Gewalt an älteren Menschen wurde am 13. Jänner 2024 in Anwesenheit von Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und zahlreicher Ehrengäste in Linz im Volkshaus Bindermichl von Frau Sektionschefin Edeltraud Glettler, Sozialministerium eröffnet.

Die Ausstellung besteht aus 9 Stationen und widmet sich den Themen:

  • Ich lebe zu Hause, kann aber nicht tun, was ich will
  • Seelische Schmerzen sind unsichtbar
  • Meine Familie schaut mehr auf den Nachlass als auf mich
  • Auf der Straße kann das Leben gefährlich sein
  • Herabwürdigung kann zum Alltag werden
  • Wer mit neuer Technologie nicht vertraut ist, lebt teurer
  • Zu wenig Zeit und Aufmerksamkeit können Schädigungen bewirken
  • Unter Menschen und doch allein
  • Sparen kann Schmerzen verursachen
    Zwei Gestaltungsflächen dienen als allgemeines Info-Board.

Es muss ein öffentliches Bewusstsein für Gewalt geschaffen werden, damit Gewaltprävention nicht mehr als individuelles Problem angesehen wird, sondern als Phänomen, für das die Gesellschaft eine Mitverantwortung trägt.

weitere Beiträge

Schulbienen versüßen das Lernen

Vier Schülerinnen des Aufbaulehrganges initiierten in Kooperation mit dem Bienenzuchtverein Villach ein Leuchtturmprojekt zur Unterstützung der Bienenarten. Zwei Schulbienenstöcke und eine Bienentankstelle versüßen den Schuljahresbeginn

Read More »

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schule bei den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften im Stadion Lind Unsere Schule hat bei den kürzlich ausgetragenen Leichtathletik Bezirksmeisterschaften im Stadion Lind großartige Erfolge

Read More »

„Prayer Spaces in Schools“

Eine einladende Umgebung gestalten, die das Entdecken von Gebet ermöglichtPrayer Spaces in Schools befähigen Jugendliche aller Glaubensrichtungen, religiöser und kultureller Hintergründe dazu, die eigene Spiritualität,

Read More »

weitere Beiträge

Reportage Jus HAK

JusHAK Man kann Preise gewinnen, dafür muss man aber Fragen zur Justiz beantworten.  Angestellte der Österreichischen Justiz stehen bereit und beantworten Fragen der Besucher:innen. Kärntner

Read More »

Italienisch

Interview Italienisch an der HAK Villach Wir erkundigten uns im Italienisch-Raum am Tag der offenen Tür und trafen dort auf eine Schülerin aus der 3BK.

Read More »