Start-up und Management
Von der Idee zum Business – Start-up und Management
Die Teilnahme an diversen Wettbewerben und Fachvorträgen sowie der direkte Kontakt mit Jungunternehmern und verschiedenen Institutionen der Wirtschaft geben dir die Möglichkeit, ein Netzwerk an Kontakten aufzubauen und befähigen dich, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen sowie eigenverantwortlich zu agieren.

Start-up-Mindset trifft Management-Know-how
Im Ausbildungsschwerpunkt Start-up und Management lernst du, wie man ein Unternehmen gründet oder erfolgreich weiterführt. Du entwickelst aus einer eigenen Geschäftsidee einen durchdachten Businessplan und setzt dich intensiv mit unternehmerischen Entscheidungen auseinander – von der Strategie bis zur praktischen Umsetzung.
Du wirst darauf vorbereitet, in der Rolle eines Managers oder einer Managerin Verantwortung zu übernehmen und unternehmerisch zu handeln. Dabei steht nicht nur wirtschaftlicher Erfolg im Fokus, sondern auch ein nachhaltiger und ethischer Zugang zur Wirtschaft.
Von Businessplan bis Nachhaltigkeit – alles, was Unternehmertum stärkt

Businessplan-Erstellung
Du lernst, aus deiner eigenen Geschäftsidee einen fundierten Businessplan zu entwickeln, der deine Vision klar strukturiert und die Basis für deine Unternehmensgründung bildet.

Unternehmensgründung und -führung
Du erfährst, wie Du ein Unternehmen erfolgreich gründest oder weiterführst und welche wichtigen Entscheidungen Du als zukünftige Führungskraft treffen musst.

Netzwerken
Du baust ein starkes Netzwerk auf – durch Kontakte zu Jungunternehmern, Experten und Institutionen, die Dir wertvolle Unterstützung und Einblicke in die Wirtschaft bieten.

Entscheidungsfindung im Management
Du übernimmst Verantwortung und triffst eigenständig Unternehmensentscheidungen, um als Manager:in Dein Unternehmen sicher und nachhaltig zu steuern.

Nachhaltiges und ethisches Wirtschaften
Du trainierst, nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften mit ökonomischem Erfolg und ethischen Grundsätzen zu verbinden.

Praxisnahe Wettbewerbe
Du nimmst an Wettbewerben und Fachvorträgen teil, um Dein Wissen praxisnah zu testen, neue Impulse zu erhalten und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.